Die Anfangsjahre der DRK-Ortsvereinigung Wolfhagen
Im Wolfhager Land bestand 1958 nur eine DRK-Ortsvereinigung in Elben-Elberberg.
Auf Grund dieser Tatsache sollte auf Anraten von Herrn Landrat von Mielecki eine DRK-Ortsvereinigung in Wolfhagen gegründet werden.
1958: Gründungsversammlung
1960: Pfingstübung

Feuerwehr und DRK üben an der Kreisberufsschule in Wolfhagen
1962: Übung mit Zeltlager auf der Viesebecker-Höhe
Als am Samstagnachmittag die Teilnehmer beim Kaffee trinken waren, verletzte sich ein Kind am Kopf, auf dem unmittelbar angrenzenden Spielplatz. Sofort wurde die Wunde fachkundig versorgt und verbunden.
Nach dem Unterricht in "Kartenkunde" und „Regierungsmaßnahmen", bat die Polizei um Mithilfe, bei der Suche, nach einem ausgerückten Patienten aus dem Krankenhaus.
Nachdem das Gelände durchkämmt war, eröffnete die Lagerleitung, das die Vermisstensuche nur ausgedacht war. Ein dickes Lob wurde an alle DRK-Lehrgangsteilnehmer ausgesprochen.

1962: Verleihung der Flutmedaille nach Einsatz in Hamburg

obere Reihe v.l.
Hans Brabsche, Bernd Knöppel, Franz Proksch, Peter Behrendt, Erich Leisner
mittlere Reihe v.l.
Helmut Finke, Günther Tiede, Bernd Diez, Hans Behrendt, Wener Obersberger,
Wilfried Pairan, Arthur Finke
untere Reihe v.l.
Rolf Franke, Wilhelm Kirves, Kurt Hansmann, Wilhelm Schenkel, Konrad Metz